Roßlau - Anhaltiner Platz

Umgebung & Ausflugsziele

Was Sie in unserer Umgebung erleben und sehen können,
haben wir hier für Sie in Auszügen zusammengestellt.

Entdecken Sie Dessau-Roßlau mit dem Segway

Erleben Sie eine unvergessliche Stadtführung: mit dem Segway-Roller geht es durch Dessau-Roßlau zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ob Bauhaus, Meisterhäuser oder das Gartenreich Dessau-Wörlitz – der Segway-Roller bringt Sie bequem und ohne anstrengenden Fußmarsch durch die Stadt und Umgebung. Lassen Sie sich auf ein Erlebnis der besonderen Art ein und verbinden Sie Kultur mit Natur.

Elberadweg – 1.260 km voller Überraschungen

Planen Sie Ihren Radurlaub auf einem der abwechslungsreichsten Radwege Europas. Gehen Sie mit dem Elberadweg in Tschechien und Deutschland auf Entdeckungsreise zwischen Natur, Kultur und Lebensart. Erfahren Sie mehr über die radfreundlichen Unterkünfte und welche Sehenswürdigkeiten Sie an diesem wunderbaren Fluss erwarten. Unsere Wohnung befindet sich nur 700 Meter vom Elberadweg entfernt.

Gartenreich Dessau-Wörlitz

Das Gartenreich Dessau-Wörlitz gehört zum UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe. Im Gartenreich entdecken Sie nicht nur Gärten, sondern auch zahlreiche Kanäle, Brücken, Schlösser und Tempel. Nicht zuletzt wird Sie eine abendliche Gondelfahrt im Wörlitzer Park begeistern.
Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich der im Barock erbaute Park und das Schloss Oranienbaum, das Henriette Catharina von Nassau-Oranien als Sommerresidenz errichten ließ. Neben diesem umfasst das UNESCO-Weltkulturerbe „Gartenreich Dessau-Wörlitz“ noch den Landschaftsgarten Großkühnau und die Schlösser Georgium, Luisium und Mosigkau.

Luthergedenkstätten in Wittenberg

Im größten reformationsgeschichtlichen Museum der Welt erzählen mehr als 1000 originale Exponate vom Leben, Werk und Wirken des Reformators Martin Luther und dem familiären Alltag im Lutherhaus.

Bauhaus Dessau und Meisterhäuser

Dessau ist die Stadt, mit der das Bauhaus am stärksten verbunden ist. Hier hat die 1919 in Weimar von Walter Gropius gegründete Hochschule am längsten gewirkt und zwischen 1925 und 1932 ihre Blütezeit erlebt. Sie erreichen Dessau bequem mit dem Bus, um Stadt und Meisterhäuser zu besichtigen.

Schloss Zerbst

Das nur 15 km entfernte Zerbster Schloss, das bis zur Zerstörung 1945 zu den bedeutendsten Barockbauten Mitteldeutschlands zählte, ist noch immer ein wichtiges bauliches Zeugnis der Stadt und des Landes. Der imposante, teilweise erhaltene Ostflügel lässt erahnen, wie kostbar dieses Bauwerk einst war.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.